§ 1 Geltungsbereich

1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Taxi Direct Wiesbaden (im Folgenden: Auftragnehmer) und dem Kunden (im Folgenden: Auftraggeber).
2 Mit der Auftragserteilung erkennt der Auftraggeber diese AGB als verbindlichen Vertragsbestandteil an. Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung.
3 Die AGB gelten für alle nationalen und internationalen Personenbeförderungen sowie Boten- und Sonderfahrten mit Kraftfahrzeugen.
4 Zwingende gesetzliche Vorschriften, insbesondere aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), bleiben unberührt.

§ 2 Pflichten des Auftragnehmers

1 Der Auftragnehmer erbringt die vereinbarten Leistungen sorgfältig, zuverlässig und unter Wahrung der Interessen des Auftraggebers.
2 Alle eingesetzten Fahrzeuge entsprechen den gesetzlichen Vorschriften und werden regelmäßig gewartet.
3 Die Beförderung erfolgt durch erfahrene und qualifizierte Fahrer.

§ 3 Vertragsparteien

1 Der Beförderungsvertrag kommt ausschließlich zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber zustande.
2 Fahrer oder Subunternehmer sind nicht berechtigt, eigenständig vertragliche Vereinbarungen im Namen des Auftragnehmers abzuschließen. Änderungen oder Zusatzaufträge müssen direkt mit dem Auftragnehmer vereinbart werden.

§ 4 Informationspflicht des Auftraggebers

1 Der Auftraggeber ist verpflichtet, bei Auftragserteilung vollständige und richtige Angaben zu machen, insbesondere zu:
◦ Abhol- und Zieladresse, Datum und Uhrzeit, Anzahl der Fahrgäste, Gepäckumfang.
◦ Besonderheiten wie Mitnahme von Tieren, Kinderbeförderung, Rollstuhlnutzung.
◦ Art des Transportgutes bei Botenfahrten (z. B. Wertgegenstände, gefährliche oder verderbliche Güter).
2 Unterbleiben diese Angaben oder sind sie unvollständig, kann der Auftragnehmer die Beförderung verweigern oder anpassen. Hierdurch entstehende Kosten trägt der Auftraggeber.

§ 5 Stornierung & Widerruf

1 Storniert der Auftraggeber eine Fahrt weniger als 24 Stunden vor Fahrtbeginn, fallen folgende Stornogebühren an:
◦ unter 24 Stunden: 50 % des Fahrpreises
◦ unter 4 Stunden: 75 % des Fahrpreises
◦ unter 3 Stunden: 100 % des Fahrpreises
2 Erfolgt die Stornierung mehr als 24 Stunden vor Fahrtbeginn, ist diese kostenfrei.
3 Bei Nichterscheinen des Fahrgastes („No-Show“) wird der volle Fahrpreis fällig.
4 Gesetzliche Widerrufsrechte von Verbrauchern bleiben unberührt.

§ 6 Vertragsabschluss

1 Ein Vertrag kommt zustande durch:
◦ mündliche oder telefonische Bestellung,
◦ Online-Buchung oder Nutzung eines Buchungsformulars,
◦ Bestätigung durch den Auftragnehmer.
2 Der vereinbarte Fahrpreis ist Grundlage des Vertrags. Fahrten per Taxameter werden nach den geltenden Tarifen berechnet.

§ 7 Zahlungsbedingungen

1 Fahrpreise sind sofort nach Beendigung der Fahrt in bar, per EC-/Kreditkarte oder über andere vereinbarte Zahlungsmethoden fällig.
2 Bei Rechnungsstellung gilt ein Zahlungsziel von 14 Tagen. Danach fallen Verzugszinsen gemäß § 288 BGB sowie Mahngebühren an.
3 Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverzug weitere Fahrten nur gegen Vorkasse durchzuführen.

§ 8 Wartezeiten

1 Bei Abholungen gilt eine kostenfreie Wartezeit von 5 Minuten. Danach werden je angefangene Viertelstunde berechnet:
◦ Taxi: 12,50 €
◦ Premiumfahrzeug: 15 €
◦ Van: 17,50 €
◦ Bus: 87,50 €
2 Bei Flughafentransfers sind 45 Minuten Wartezeit ab der tatsächlichen Landung inkludiert. Danach erfolgt eine Berechnung gemäß den oben genannten Sätzen.

§ 9 Verhalten & Pflichten der Fahrgäste

1 Fahrgäste sind verpflichtet, sich während der Fahrt an die geltenden Sicherheitsvorschriften (insbesondere Anschnallpflicht) zu halten.
2 Kinder dürfen nur in geeigneten Rückhalteeinrichtungen befördert werden. Diese sind vom Auftraggeber bereitzustellen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3 Grobe Verschmutzungen des Fahrzeugs werden mit einer Reinigungspauschale von bis zu 150 € berechnet.
4 Mutwillige Beschädigungen führen zu Schadenersatzforderungen.

§ 10 Haftung

1 Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.
2 Bei leichter Fahrlässigkeit wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet.
3 Für Verspätungen durch höhere Gewalt (z. B. Stau, Unfall, Unwetter) übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.

§ 11 Datenschutz

1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der DSGVO.
2 Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Durchführung der Beförderung erforderlich ist (z. B. an Fahrer).
3 Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf unserer Website enthalten.

§ 12 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Wiesbaden, soweit gesetzlich zulässig.

Taxi Direct Wiesbaden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.